Das Nachfüllen des Stempelkissens ist etwas weniger aufwendig.
Die Anleitung ist nicht die offizielle Anleitung.
Ich fülle meine Stempelkissen so nach und komme mit der Methode gut zurecht.
Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten die vielleicht sogar besser sind.
Ihr braucht hierfür wieder die Nachfülltinte in der entsprechenden Farbe.
Zusätzlich nutze ich immer einen kleinen Spatel. Der kleine weiße hier ist beim flüsterweißen Stazon dabei.
Alternativ könnt ihr auch ein Stück härteres Plastik (ohne scharfe Kanten) nutzen.
Träufelt einfach ein paar Tropfen auf das Stempelkissen.
Mehr als 7-8 Tropfen brauchte ich bisher nicht. Seit lieber etwas sparsamer. Wenn ihr zuviel nachfüllt, wird euer Stempelkissen zu saftig. Filigrane Stempelabdrücke funktionieren dann nicht mehr.
Wenn ihr das Kissen beträufelt habt, könnt ihr die Tropfen mit dem Spatel oder dem Plastikstück verteilen.
Geht auch bis zum Rand.
Das war`s dann auch schon.
Wenn ihr danach meint, dass euer Stempelkissen noch zu trocken ist, könnt ihr das Ganze wiederholen.
Ich hoffe, dass ihr mit der Anleitung etwas anfangen könnt.
Falls ihr gerne eine Anleitung für etwas haben möchtet, könnt ihr mir euer Wunsch gerne per Kontaktformular oder Email mitteilen.
Soweit es möglich ist, veröffentliche ich dann etwas dazu.
Ich freue mich über jede Anregung :-)
Freut euch schon auf morgen. Morgen um 9 Uhr gibt es wieder einen neuen Sketch für die Match the Sketch Challenge.
Keine Kommentare:
Kommentar posten
* Nutze bitte nur dann die Kommentarfunktion, wenn du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten (Kommentar, Nutzername, Google-Profilbild, IP-Adresse, Zeitpunkt der Kommentareingabe) einverstanden bist. Mehr über Datenverarbeitung kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.