Das geht eigentlich ganz leicht.
Ich habe hier eine kleine bebilderte Kurzanleitung.
Legt eine Acrylstanzplatte auf eure Magnetplatte bzw. auf euer "Sandwich".
Da drauf kommt dann euer Farbkarton.
Jetzt legt ihr auf den Farbkarton etwas Folie (Verpackungsmüll).
Da drauf legt ihr dann die Thinlits Form und die zweite Acrylplatte.
Jetzt kurbelt ihr das 2-3 mal durch die Big Shot.
Danach solltet ihr den Schmetterling problemlos lösen können.
Falls euer Schmetterling an irgendeiner Stelle nicht komplett ausgestanzt sein sollte, müsst ihr unter der unteren Acrylplatte noch ein Farbkarton legen und die einzelnen Schritte wiederholen.
Es kann sein, dass eure Big Shot etwas lockerer eingestellt ist. Mit dem zusätzlichen Farbkarton übt ihr etwas mehr Druck aus.
Jetzt löst ihr den Schmetterling aus der Form und drückt mit der dünnen Seite des Simply Scored Falzstiftes die Zwischenräume raus.
Zum Schluss drückt ihr den Schmetterling aus der Thinlits Form.
(Wenn ihr mit dem Falzstift in die äußeren Punkte drückt, trennt sich das Stanzteil von der Form)
Jetzt könnt ihr noch die Folie vorsichtig abziehen und fertig ist der Schmetterling.
Falls euer Schmetterling ein paar Abdrücke von der Thinlits Form hat, könnt ihr diese vorsichtig mit dem Papierfalter glattstreichen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren.
Wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja kurz bescheid geben ob es bei euch mit Hilfe der Anleitung geklappt hat.