Ich dachte bisher, dass es schwer sei Karten mit dieser Technik zu gestalten.
Nachdem ich es einfach mal ausprobiert habe, bin ich ganz begeistert.
Es ist wirklich ganz einfach.
Diese Karte hier war eines unserer Projekte auf meinem letzten Herbstworkshop
Jeder hat ein kleines Materialpaket mit einer vorgefertigten Schablone bekommen.
Den Rest musste dann aber jeder selber machen :-)
Wir haben die trockene Variante genutzt.
Bei der trockenen Variante, wischt man mit einem Schwämchen die Farbe auf die Karte.
Damit die Übergänge nicht so hart sind, sollte man die Farben ineinander verwischen.
Die großen weißen Kreise haben wir mit Hilfe der Schablone aufgetupft.
Man legt sie auf die Karte und tupft den Kreis mit einem Schwämmchen in flüsterweiß aus.
Danach sollte die Karte trockengeföhnt oder für ca. 1-1,5 zur Seite gelegt werden.
Nach der Trocknungszeit kam unten auf die Karte dann ein Stück Jute- und Geschenkband.
Zum Schluss haben wir noch eine Eichel ausgestanzt, nett dekoriert und dann aufgeklebt.
Verwendete Stampin' Up! Produkte:
Stempel: Zwischen den Zweigen (140479), Herbstgrüße (140424)
Stempelkissen: Grünbraun (126972), Orangentraum (133646), Ockerbraun (138327), Wildleder 126978), Craft Stempelkissen Flüsterweiß (101731)
Cardstock:Waldmoos (133683), Espresso (121686), Ockerbraun (138345), Flüsterweiß (106549), Wellpappe (138317)
Sonstiges: Stanze Wellenkreis 1-3/4" (119854), Stanze Eichel (140843), Juteband (132140), Geschenkband mit Fischgrätenmuster (132982), Leinenfaden (104199), Basic Strassschmuck (119246), Schwämmchen (133773)
Keine Kommentare:
Kommentar posten
* Nutze bitte nur dann die Kommentarfunktion, wenn du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten (Kommentar, Nutzername, Google-Profilbild, IP-Adresse, Zeitpunkt der Kommentareingabe) einverstanden bist. Mehr über Datenverarbeitung kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.