heute möchte ich euch zeigen wir man die Cupcakes aus dem Stampin' Up! Stempelset Cupcake für dich macht.
Auf meinen Stempelpartys höre ich am Anfang fast immer das die Two Step Technik zu kompliziert ist und das sich das viele nicht zutrauen.
Das ist aber wirklich nicht schwer.
Wenn die Teilnehmer dann ihr erstes Cupcake gemacht haben, sind sie begeistert :-)
Hier ist eine kleine Anleitung
Die Two Stemps Stempelsets sind meistens Klarsichtstempel.
Dies hat den Vorteil das man durch die Stempel durchschauen kann und so gleich sieht wo man hinstempelt.
Auf der Stempelfolie sind kleine Zahlen abgebildet.
Die zeigen euch mit welchem Stempel ihr als erstes Stempeln solltet.
Man stempelt erst die dunklen Motive auf und zum Schluss das hellere.
Trotz der unterschiedlichen Farbtöne braucht hier hierfür nur ein Stempelset.
Ich habe hier die Farbe Zarte Pflaume genommen und den ersten Stempel ganz normal mit dem Stempelkissen benetzt und das dann gleich aufgestempelt.
Den zweiten Stempel stempelt man vorher auf einem Schmierblatt einmal an und dann wird er so positioniert das die Motive übereinanderliegen und aufgestempelt.
Hier kann man die 2 unterschiedlichen schon richtig gut erkennen.
Das dritte Stempelmotiv stempelt ihr vor dem eigentlichen aufstempeln 2x ab.
Der Abdruck soll schön hell sein und den Hintergrund nur andeuten.
Falls euer Hintergrund nicht ganz gleichmäßig ist, ist das kein Problem.
Eine Creme vom Cupcake soll nicht perfekt gleichmäßig aussehen.
Hier sind ein paar Farbbeispiele
![]() | |
Hier hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen Pflaumenblau ist in Wirklichkeit Zarte Pflaume!!! |
Die gleichen 3 Schritte macht ihr jetzt mit dem Unterteil vom Cupcake.
Ich nehme für das Unterteil gerne Taupe.
Savanne ist mir pers. zu hell und Wildleder zu dunkel.
Hier sind die unterschiedlichen Farben
Nachdem ihr die Cupcakes aufgestempelt habt, könnt ihr sie mit den passenden Stampin' Up! Framelits Formen Cupcake-Kreation, der Big Shot und der Magnetplatte ausstanzen.
Die Magnetplatte hat den Vorteil, dass ihr die Framelits ganz genau positionieren könnt und euer Motiv perfekt ausgestanzt wird.

Meine letzten Cupcakes, die ich euch gezeigt habe, haben zusätzlich noch etwas geglitzert.
Auf dem Foto kann man es unter der 1 ganz gut sehen.
Den Glitzereffekt kann man entweder mit dem Wink of Stella oder mit Glitzerpulver machen.
Ihr zeichnet mit dem Flüssigkleber einfach ein paar Linien nach,
schüttet Stampin' Up! Glitter Diamantengleißen drüber, lasst es 1 Minute trocknen und klopft dann das überschüssige Pulver ab.
(Das überschüssige Pulver kann man dann wieder in die Dose schütten)
Jetzt glitzert dann euer Cupcake :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
* Nutze bitte nur dann die Kommentarfunktion, wenn du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten (Kommentar, Nutzername, Google-Profilbild, IP-Adresse, Zeitpunkt der Kommentareingabe) einverstanden bist. Mehr über Datenverarbeitung kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.