Ich sollte eine Glückwunschkarte zur Hochzeit basteln.
Da wir alle auf dieser Hochzeit eingeladen waren und dies nicht die einzige Karte war die ich basteln durfte, viel mir das erst etwas schwer.
Die Karten sollten ja doch alle irgendwie unterschiedlich sein und zum Stil desjenigen der sie verschenkt passen.
Hier fand ich die neuen Stampin' Up! Thinlits Grüße voller Sonnenschein ganz passend :-)
Für die Karte habe ich den Farbkarton Seidenglanz verwendet.
Das Papier glänzt, wenn man es ins Licht hält, ganz toll und vor allem eignet es sich super für Aquarelltechniken.
Der Hintergrund wurde mit dem Wassertankpinsel und savannefarbener Tinte leicht angemalt.
Dadurch ist dieser verwische Hintergrund entstanden.
Im Anschluss daran kamen noch ein paar savannefarbene Flecken auf die Karte.
Die beiden flüsterweißen Herzen und das Wort Glückwunsch wurden mit den Thinlits aus dem Set Grüße voller Sonnenschein ausgestanzt.
Zum Schluss kamen auf die Karte noch 2 Blümchen (ausgestanzt mit den Blümchen aus dem Stampin' Up Framelits Pflanzen-Potpourri) mit jeweils einer Perle.
Die Idee hat mit dem gewischen Hintergrund und den beiden Herzen mit dem Spruch kam mir beim durchblättern des Jahreskataloges. Auf Seite 96 und 97 sind ein paar Karten.
Wenn man absolut nicht weiter weiss ist der Jahreskatalog wirklich eine große Hilfe.
Verwendete Stampin' Up! Produkte:
Stempel: Gorgeous Grunge (130517)
Stempelkissen: Savanne (126975)
Cardstock: Farbkarton A4 Seidenglanz (121717), extrastarker FK Flüsterweiß (140490), Kirschblüte (131287)
Sonstiges: Thinlits Grüße voller Sonnenschein (141586), Framelits Pflanzen-Potpourri (140625), Aqua Painter (103954), Basic Perlensschmuck (119247), Big Shot (143263)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
* Nutze bitte nur dann die Kommentarfunktion, wenn du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten (Kommentar, Nutzername, Google-Profilbild, IP-Adresse, Zeitpunkt der Kommentareingabe) einverstanden bist. Mehr über Datenverarbeitung kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.